museum-digital
CTRL + Y
en
Werra-Kalibergbau-Museum Feinmechanik, Optik & Elektronik [00551]
PC-Tastatur (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

PC-Tastatur Datacomp JMC-5151C

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Tastatur weist außen keinerlei Hinweise auf einen Hersteller auf. Auf der Hauptplatinen im Inneren ist jedoch 'Datacomp Electronics Co. Ltd.' vermerkt, ein taiwanesischer Hersteller von Tastaturen, der 1980 gegründet wurde. Die schwere, solide Standard Computer-Tastatur aus den frühen 1980er Jahren hat eine deutsche QWERTZ-Tastenbelegung, weicht aber an verschiedenen Stellen von der heutigen Standardtastatur ab: Zum einen fehlen (natürlich) die Windows- bzw. Apple-Tasten, es gibt nur 10 Funktionstasten und die Feststelltaste für die Großschreibung liegt unten rechts neben der Leertaste. Zudem ist der Cursor-Block völlig anders gestaltet - näher betrachtet hat er die identische Tastenbelegung, wie die bis heute im Ziffernblock integrierten Steuerungsfunktionen (bei Deaktivierung des Num-Locks, wobei die zentrale 5 funktionslos ist!).
Sie wird über ein Spiralkabel mit 6-Pin DIN-Stecker an den Rechner angeschlossen und besitzt am hinteren Ende seitlich zwei Drehknöpfe, mit denen zwei Füßchen ausgefahren werden können, um dem Nutzer eine ergonomischere Bedienung zu ermöglichen.

Material/Technique

Kunststoff, Metall, Elektronikbauteile, Epoxidharz-Platine / industrielle Fertigung

Measurements

Länge: 52 cm, Höhe (Füße ein- / ausgeklappt): 4 / 5,5 cm, Breite: 23 cm, Gewicht: 2,37 kg

Created Created
1985
Datacomp Electronics Co. Ltd
Taiwan
Was used Was used
1985
1984 1993
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.