museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Renaissance [MK 13773bβ]
https://www.ikmk.at/image/ID49915/vs_org.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Raymund Fugger

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aus dem Besitz Erzherzog Leopold Wilhelms.
Der Knabe auf dem Revers greift in beide Kannen und vereinigt damit die angeführten Eigenschaften – gut und schlecht – in sich.
Vorderseite: Kopf nach links; Blattrand
Rückseite: Wolkenbank, auf der unbekleideter Knabe zwischen zwei Kannen steht, welche mit KAΛON (griechisch „schön“, „gut“) und KAKON (griechisch „schlecht“) bezeichnet sind; zu den Seiten Jupiter mit Adler und Chronos mit Sense; Blattrand

Inscription

Vorderseite: RAYMVND ∙ FVGGER ∙ B – I ∙ K ∙ E ∙ W (Blume)
Rückseite: (Rosette) MISCENTVR (Rosette)

Material/Technique

Stein; geprägt

Measurements

Diameter
39 mm
Weight
13.11 g

Literature

  • Domanig 1895, 3 (dieses Ex.).
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Object from: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.