museum-digital
STRG + Y
de
Sportmuseum Berlin Album Erich Rahn [PA.000194.034]
Album Erich Rahn; „Jiu-Jitsu als deutscher Sport" (Sportmuseum Berlin CC0)
Herkunft/Rechte: Sportmuseum Berlin (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Album Erich Rahn; „Jiu-Jitsu als deutscher Sport"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Fortsetzung des Artikels mit dem Titel „Jiu-Jitsu als deutscher Sport" aus der Zeitschrift Illustrierter Kraft-Sport [jedoch hier mit dem Datum 21. März 1924 versehen], mit Illustrationen. Darin heißt es: „Es ist schon mehrmals der Versuch gemacht worden, zu beweisen, daß Jiu-Jitsu deutschen Ursprungs ist. Ein vergebliches Mühen. Die Idee dieses Sportes haben wohl alle Völker gemeinsam gehabt und sie zu irgend einer Zeit wenigstens teilweise verwirklicht. / Seine Vollkommenheit hat diese Kampfart aber erst in Japan erlangt. Innere Wirren haben in Deutschland die Entwicklung eines Sportes verhindert, der vielleicht dem Jiu-Jitsu am ähnlichsten war. Gemeint ist das alte deutsche Freiringen, wie es im 14. bis 16. Jahrhundert ausgeübt wurde. Aus alten Büchern und Handschriften schöpfen wir Kunde von dieser Kunst, deren Wert wir jetzt erst wieder schätzen lernen."

Darunter ein Artikel zu Jiu-Jitsu-Fallübungen mit drei Fotografien, ohne Quelle und Datierung.

Material/Technik

Papier

Maße

39,8 x 30 cm

Danksagung

Förderprogramm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa -
Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Karte
Sportmuseum Berlin

Objekt aus: Sportmuseum Berlin

Das Sportmuseum Berlin steht in der Tradition des Museum für Leibesübungen zu Berlin (1924 -1934) sowie auf den Vorarbeiten in Berlin-Ost für den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.