museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Archäologische Sammlung [KS96/00388]
Randfragment einer Reibschale (Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss / Manuela Broisch-Höhner (CC BY-NC-ND)
1 / 4 Previous<- Next->

Randfragment einer Reibschale

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Von der rauwandigen Reibschale ist ein Teil des Rands mit dem Ansatz eines Ausgusses vorhanden. Auf dem Rand gibt es Hinweise für eine dort angebrachte Applikation. Unterhalb davon lässt sich ein deutlicher Fingerabdruck erkennen, vermutlich der Daumen. Die eigentliche Reibfläche auf der Innenseite ist nicht erhalten. Der Ton ist sehr hellbraun.

Material/Technique

Keramik / Töpferscheibe, Brennofen

Measurements

Länge: 7,2 cm, Höhe: 4,4 cm, Breite: 12,3 cm, Gewicht: 159,4 g, Stückzahl: 1, Wandungsstärke: 0,8 cm

Literature

  • Ursula Maier-Weber (1988): Ein römischer Gutshof am Gillbach, Die "villa rustica" von Rommerskirchen - Nettesheim-Butzheim. Dormagen
Created Created
101
Found Found
1987
Nettesheim
100 1989
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Object from: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.