museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Textilherstellung [URNI 1952]
Spinnrad mit Verzierungen aus Bein (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof (CC0)
2 / 5 Previous<- Next->

Spinnrad mit Verzierungen aus Bein

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Spinnrad gehört zum Bautyps des Bockspinnrades, d.h. Antriebsrad und Spinnvorrichtung sind vertikal übereinander angeordnet. Der Antrieg ist zweifädig, dass heißt der Antriebriemen wird in einer Acht über Spinnwirtel und Spule geführt, wobei die Spule einen etwas kleineren Durchmesser hat. Die Spule dreht dadurch etwas schneller als der Flügel und wickelt dabei das Garn auf.
Das Holzteile sind zierlich gedrechselt und schwarz lackiert. An den Verbindungspunkten der verschiedenen Bauteile sind geschnitzte Ornamente aus Bein (Knochen) über das Holz gestülpt. Ebenso ist das Antriebsrad mit kleinen hellen Beinperlen verziert. Auf dem Kopf der noch drehbaren Spannvorrichtung fehlen einige Zierelemente. Aufgrund des hochwertigen Dekors gehörte das Spinnrad sicherlich einen wohlhabenden Haushalt.
Die metallene Achse des Rades liegt in einem tulpenförmig geschnitzem Lager.
Der in Lederlaschen gelagerte Spinnflügel wirkt im Verhältnis zur übrigen Ausführung des Spinnrades recht schlicht, ist eventuell nicht ursprünglich. Eine Spule fehlt ganz, der Spinnwirtel ist gerissen, da offensichtlich der Dorn des Flügels zu dick ist. Dennoch wurde mit diesem Flügel gesponnen, den er weist leichte Schleifspuren und Einkerbung an den Stellen auf, an denen der Faden entlang läuft. Dies muss allerdings nicht auf diesem Spinnrad geschehen sein, so dass der Flügel hier nur in Zweitverwendung eingesetzt wurde.
Mit einer passenden Spule könnte das Spinnrad spinnfähig gemacht werden.

Material/Technique

Holz, Bein, Metall, Leder

Measurements

41 cm x 80 cm x 41 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.