museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021) Walter Weiße - Aquarell [MSN-V 16657 K2]
Dithyrambus auf die Einsamkeit (Verehrung für F. Nietzsche) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Dithyrambus auf die Einsamkeit (Verehrung für F. Nietzsche)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zwischen zwei hellen, rosafarbenen und blauen, senkrechten Farbfeldern liegt eine helle, gelb-grüne Farbfläche. Mit einer Schuhsohle sind in Tusche in Abständen karierte Muster aufgestempelt. Auf den Farbflächen über den Zwischenraum hinweg führen diagonal drei schwarze Linie, wobei die untere nach rechts in eine gelbe Linie übergeht.
Dieses Blatt entstand in Verehrung für den Philosophen und Philologen Friedrich Nietzsche (1844-1900). Zu dessen Texte entstanden zahlreiche Blätter, u.a. eine Reihe von 40 Tuschzeichnungen. Rückseitig ist ein Textausschnitt aus Nietzsches Autobiographie "Ecce Homo" notiert: "Mein ganzer Zarathustra ist ein Dithyrambus auf die Einsamkeit, oder, wenn man mich verstanden hat, auf die Reinheit... [...] Wer Augen für Farben hat, wird ihn diamanten nennen."
Weiße änderte nach den Anschlägen in New York am 11. September 2001 den Titel des Blattes zu "Der Weg zur Moschee" und notierte auf der Rückseite: "Neuer Titel nach dem 11.9.2011: "Der Weg zur Moschee" (Ich war erstaunt dieses "Motiv" am 11. September 2001 im Fernsehen zu sehen! - ich hatte es auch Wochen vorher gemalt! Hier! Flugzeuge rasen in die Wolkenkratzer in New York!! Walter Weiße"

Material/Technique

Aquarell, Pinsel u. Materialabdrücke in Tusche auf Papier

Measurements

Blattmaß: 49,9 x 63,9 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.