museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021) Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik [MSN-V 16656 K2]
Verlorener Überblick oder Die Ermüdung der Fantasie (zu F. Nietzsche) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Verlorener Überblick oder Die Ermüdung der Fantasie (zu F. Nietzsche)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In einer formlosen, farbigen Landschaft steht rechts auf einer Leiter eine grüne Figur mit rundem Kopf. Sie streckt die Hand zu einem rot-gelbem Pfeil links aus, der nach oben zeigt. Im Abstand zueinander liegen auf schwarz gemustertem Grund drei weitere Pfeil, die jeweils aus dem Bild hinaus zeigen. Der linke Pfeil deutet hingegen auf eine weitere Person, eine blaue Strichfigur, die sich ebenfalls aus dem Bild hinaus bewegen will. Eine dritte Figur in Rot steht oberhalb in einem grün-weißen Kasten.
Dieses Blatt bezieht sich auf einen Textausschnitt des Philosophen und Philologen Friedrich Nietzsche (1844-1900) aus dem Buch "Jenseits von Gut und Böse" (Sechstes Hauptstück. Wir Gelehrten, Abs. 205) von 1886. Weiße notierte die Passage vom Anfang des Abschnittes auf der Rückseite des Blattes: "Der Umfang und der Turmbau der Wissenschaften ist ins Ungeheure gewachsen, und damit auch die Wahrscheinlichkeit, daß der Philosoph schon als Lernender müde wird oder sich irgendwo festhalten und »spezialisieren« läßt: so daß er gar nicht mehr auf seine Höhe, nämlich zum Überblick, Umblick, Niederblick kommt." Er verweist außerdem auf einen seiner Tagebucheinträge vom 12. Mai 2002, in der er das Bild beschreibt.

Material/Technique

Pinsel, Feder u. Materialabdrücke in Tusche, Aquarell, Tempera, Acryl, farbige Kreide auf Papier

Measurements

Blattmaß: 49,9 x 63,9 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.