museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021) Walter Weiße - Collage & Übermalung [MSN-V 16624 K2]
"Das Streichholz im Verhältnis zur Pulvertonne" (F. Nietzsche: aus "Fröhliche Wissenschaft") (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

"Das Streichholz im Verhältnis zur Pulvertonne" (F. Nietzsche: aus "Fröhliche Wissenschaft")

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mittig über drei gleiche, untereinander geklebte Bildausschnitte eines Gesicht mit Nase und Schnurrbart ist eine Schnur geklebt. Diese endet nach oben in einem Stück orangefarbenem Sandpapier. Links oben liegt ein Streichholz mit aufgemalten Zündflammen. Über das gesamte Motiv ist mit Korkstempeldruck ein rundes Muster aufgebracht.
Dieses Blatt entstand zu einem Zitat des Philologen und Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900). Rückseitig notierte Weiße die entsprechende Stelle aus Nietzsches Text: "Aus "Fröhliche Wissenschaft" Fünftes Buch. Wir Furchtlosen, Abs. 360: Zwei Arten Ursache, die man verwechselt. - ich lernte die Ursache des Handelns unterscheiden von der Ursache des So- und So-Handelns, des In-dieser Richtung-, Auf-dieses Ziel hin-Handelns. Die erste Art Ursache ist ein Quantum von aufgestauter Kraft, welches darauf wartet, irgend wie, irgend wozu verbraucht zu werden; die zweite Art ist dagegen etwas an dieser Kraft gemessen ganz Unbedeutendes, ein kleiner Zufall zumeist, gemäss dem jenes Quantum sich nunmehr auf Eine und bestimmte Weise "auslöst": das Streichholz im Verhältniss zur Pulvertonne."

Material/Technique

Streichholz, Sandpapier, Kordel, Dia-Masken, aufgeklebt auf Pappe, collagiert mit Zeitungsfotos, Tonzeichenpapier u. Transparentpapier, übermalt mit farbiger Kreide, Farbstiften, Deckweiß u. Korkstempeldruck

Measurements

Blattmaß: 36,6 x 32 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.