museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021) Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik [MSN-V 16617 K2]
Dithyrambe für einen starken Weintrinker (für Ernst Ortlepp) (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Dithyrambe für einen starken Weintrinker (für Ernst Ortlepp)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf einem Tisch steht links ein gefülltes Weinglas. Mit den Lippen wird es von einem großen Profilkopf berührt. Er hat eine rote Kontur und blickt nach links. Über ihn verläuft eine einer Leiter ähnlichen Form mit Sprossen. An ihrem unteren Ende (mittig im Gesicht) fliegt ein roter Vogel in Richtung des Tisches, wo eine blaue, längliche Form steht.
Dieses Bild ist dem Dichter Ernst Ortlepp (1800-1864) gewidmet, der 1864 bei einem Unfall, wohl einem Sturz, nahe Schulpforte (Bad Kösen/Naumburg) starb. Seine genauen Todesumstände wurden nie geklärt. Er liegt dort auch begraben.
Rückseitig notierte Weiße ein Gedicht Ortlepps mit dem Titel "Eine Dithyrambe von einem starken Weintrinker gedichtet":

In der Betrunkenheit ist alles anders
Als in der Nüchternheit
Es kreiset und wirbelt
Es streichelt und sprudelt,
Die Gedanken springen
Wie Ziegen und Böcklein
Der Kopf ist die Weise
Da stoßen sie sich
Mit den Hörnern einander
Und fressen das Gras
Das der Trunkene sich vorstellt.
Betrachte mich,
Ich bin ich,
Ohrfeigen kostet
Was ihr dagegen habt!
Doch still, still, still!
Immer stiller
Und Wein dazu getrunken
Da werdet ihr doch selber laut.
Ja, ja,
Leset mir in den Bauteilen
Und legt die Journale weg!
Immerhin, immerhin!
Mag kommen was will!
Soll’s Krieg sein,
Macht man die Feinde todt,
Soll’s Armuth sein
So wird sie verjagt
von der Dukatenbringerin …
Soll’s Tod sein,
Auch gut!
Denn der Himmel ist blau,
Und Blau ist Hoffnung.
Wenn auch Andere sagen,
Es war grün Hoffnung,
Und damit holla,
Holla, holla, holla!
Was wollt ihr?
Mich todt machen?
Ihr wär’t auch die Leute danach,
Mit Stecknadeln wohl?
Oho!
Da müßtet ihr mit Pistolen kommen;
und hättet ihr auch Pistolen,
Hälf’ euch Alles nichts,
Denn ha! Ha! Ha! Ha!
Ich bin ja unsterblich!

Material/Technique

Tempera, Acryl, Aquarell, Pinsel u. Feder in Tusche, Ölkreide, Kerzenwachs, Schusterpech auf Papier

Measurements

Blattmaß: 64 x 50 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.