museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung Historischer Sammlungsbestand 1818 bis 1845 (im Aufbau) Handgeräte 1818-1904 (im Aufbau) [HMS_0775 / P074]
Baumsäge mit einem Heft (Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Baumsäge mit einem Heft, Gebrüder Dittmar, Heilbronn

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die "Baumsäge mit einem Heft, Gebrüder Dittmar, Heilbronn" ist in der "Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung" nicht mehr erhalten

Göriz (1845), S. 98:
"Nr. 775. Baumsäge mit einem Heft. Von Gebrüder Dittmar in Heilbronn im Jahr 1844 bezogen. *)*) Da hier eine Reihe von Gartengeräthen aus der Fabrik der Gebrüder Dittmar in Heilbronn aufgezählt wird, so bemerken wir, daß dieselben diesem Gegenstande eine besondere Aufmerksamkeit zugewendet haben, ein noch viel reichhaltigeres Sortiment besitzen und einen Catalogen mit guten Abbildungen nebst Angabe der Preise an die Freunde des Garten- und Obstbaues gerne abgeben."

König (1847), S. 35 und Taf. 26, Abb. 160:
"Baumsäge mit einem Heft: Fig. 160. Ihre Länge beträgt 1 Fuß 4 ½ Zoll und wird zum Ausputzen und Pfropfen der Bäume allgemein gebraucht."

Literature

Bought Bought
1844
Gebrüder Dittmar Gartengerätefabrik
Heilbronn
Lost Lost
2020
1843 2022
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Object from: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.