museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18299264]
https://ikmk.smb.museum/image/18299264/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Flandern: Robert II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wegen des Vorkommens im Fund von Liesborn Robert II. zugewiesen.
Vorderseite: Brustbild Robert II. nach links mit Helm, erhobenem Schwert in der Rechten und schwertartigem Palmwedel rechts.
Rückseite: Kreuz, in den Winkeln Punktrosetten.

Inscription

Vorderseite: + CIVCB + O[R]H[.]G[.]A (A kopfstehend)
Rückseite: + HEI[P]ONTI [R]ACVNAB (A immer kopfstehend)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
18 mm
Weight
0.63 g

Literature

  • P. Ilisch, Die Münzprägung im Herzogtum Niederlothringen II (2014) 63 Nr. 13.17.1 (Robert I., nach seiner Pilgerreise nach Jerusalem 1086-1093, dieses Stück).
  • W. Engels, Der Fund von Liesborn i. Westf., ZfN 25, 1905, 227-244. 240 Nr. 13 b (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.