museum-digital
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Sindorf Heimat ist ... [502_SB_53389]
Heimat ist ... | Knietzsche und das Heimweh (Teil 2): Heimat vermissen (https://www.rbb-online.de/schulstunde-heimat/ CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: https://www.rbb-online.de/schulstunde-heimat/ (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Heimat ist ... | Knietzsche und das Heimweh (Teil 2): Heimat vermissen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Heimat ist ... | Knietzsche und das Heimweh (Teil 2): Heimat vermissen

>>> Zum Starten des Films klicken Sie bitte auf "> Film starten" unter diesem Text in der Rubrik "Links/Dokumente".

Manche Leute sagen: "Scheiden tut weh." Meistens ist es die Trennung von zu Hause, von Familie oder Freunden, die uns in der Ferne traurig machen können. Das nennt man Heimweh. Gegen Heimweh gibt es keine Pillen, aber man kann etwas dagegen tun: darüber reden, den neuen Ort erkunden oder sich auf unbekannte Abenteuer einlassen. Dann verwandelt sich das Heimweh in einen Begleiter, von dem man sich verabschieden kann.

[Quelle: https://www.rbb-online.de/schulstunde-heimat/unterrichtsmaterial/heimat-vermissen/]

Material/Technique

Weblink

Heimatmuseum Sindorf

Object from: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.