museum-digital
CTRL + Y
en
Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Murken Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum [00461]
Gerhard Theodor Meyerratken: Geburt (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Gerhard Theodor Meyerratken: Geburt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Geburtsszene ist aus der Vogelperspektive gemalt. Die Gebärende liegt auf einem Bett, das sich vertikal in der Bildmitte befindet. Der Kopf des Babys ist übergroß dargestellt und deutlich zu erkennen. Die Frau hält sich mit ihren Händen am Kopfteil des Bettes fest und stemmt die Beine gegen das Fußende. Die perspektivische Verkürzung der leicht angewinkelten Beine lässt sie gleich lang erscheinen wie die Arme. Zusammen mit dem Kopf des Neugeborenen entsteht so
der Eindruck zweier Körper, deren einer die achsensymmetrische Abbildung des anderen darstellt. Die Symmetrieachse befindet sich auf der Höhe des Bauchnabels der Frau, der zugleich den geometrischen Bildmittelpunkt darstellt. Beide Körperhälften ähneln sich stark. Erkennbare Unterschiede bestehen in der Abbildung der Finger und Zehen und den gelben Farbakzenten an den Füßen und dem Kopf des Neugeborenen. Mit den Fluchten der Wände am Bildrand, der starken Vertikale der Gebärenden, dem Nabel im Schnittpunkt beider Bilddiagonalen besitzt die Komposition starke geometrische Komponenten. Bei der Inneneinrichtung des Zimmers werden diese allerdings aufgelöst: das Interieur ist nur durch Linien, verschachtelte Flächen und kontrastierende Farben angedeutet, deren Form und Technik an Werke des Kubismus erinnern. Die Farbpalette variiert zwischen drei Pastelltönen: Gelb, Grün und Lila. Nur der nackte Körper der Gebärenden ist mit einem leicht bräunlichen Hautton versehen. Die Figuren und Gegenstände sind mit scharfen, schwarzen Pinselstrichen konturiert. Rechts unten im Bild ist Meyerratkens Monogramm zu erkennen.

Material/Technique

Öl auf Pappe

Measurements

L x B: 121 x 91,5 cm

Painted Painted
1988
Meyerratken, Gerhard Theodor
Donated / present Donated / present
2021
Axel Hinrich Murken
1987 2023
Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.