museum-digital
CTRL + Y
en
Wilhelm Ostwald Park Bibliothek [n. n.]
Was wir Ernst Haeckel verdanken - Band I (Gerda und Klaus Tschira Stiftung CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Gerda und Klaus Tschira Stiftung (CC BY-NC-ND)
1 / 3 Previous<- Next->

Was wir Ernst Haeckel verdanken - Band I

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

WAS WIR ERNST HAECKEL VERDANKEN
EIN BUCH DER VEREHRUNG UND DER DANKBARKEIT
IM AUFTRAG DES DEUTSCHEN MONISTENBUNDES HERAUSGEGEBEN VON HEINRICH SCHMIDT-JENA
VERLAG UNESMA GMBH LEIPZIG
Seitlich Rahmenfelder mit floralen bzw. tierischen Motiven wie für Ernst Haeckels eigene Publikationen charakteristisch.
Im Mittelfeld Flammensignet des Deutschen Monistenbunds, unten mittig austauschbare römische Ziffer I bzw. II für Bandnummerierung

Publikation anlässlich des 80. Geburtstages von Ernst Haeckel (16. Februar 1914).
Initiiert von Wilhelm Ostwald, bearbeitet und herausgegeben von Heinrich Schmidt, veröffentlicht Unesma Verlag Leipzig 1914
Erster Band, Leinwandeinband goldgeprägt, 432 + XV Seiten, 12 eingeklebte Abbildungen

Material/Technique

Papier, Karton, Leinwand

Measurements

ca 29 x 18 x 5 cm

Map
Commissioned Commissioned
1913
Wilhelm Ostwald
Großbothen
Printed Printed
1914
Unesma Verlag
Leipzig
Edited Edited
1914
Schmidt , Heinrich (Philosoph)
Leipzig
1912 1916
Wilhelm Ostwald Park

Object from: Wilhelm Ostwald Park

Die einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers von 1909 Wilhelm Ostwald (1853-1932), circa sechs Kilometer südlich von Grimma,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.