museum-digital
CTRL + Y
en
Kunstsammlungen der Veste Coburg Münzkabinett Turcica [0930,0023]
Medaille auf die Eroberung von Buda (Ofen) 1686 (Kunstsammlungen der Veste Coburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen der Veste Coburg / Dieter Ertel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Medaille auf die Eroberung von Buda (Ofen) 1686

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Medaille wurde 1686 von Georg Hautsch in Nürnberg für das "Lauffersche Medaillenkabinett" geschaffen. Sie feiert Kaiser Leopold I. als Befreier Ungarns von der osmanischen Herrschaft. Über der Ansicht der belagerten Stadt findet sich der lateinische Schriftzug "HOS FORNAX ARDET IN USUS": "Dieser Ofen verbrennt im Gebrauch". Dabei handelt es sich um ein Wortspiel mit dem deutschen Namen der alten ungarischen Hauptstadt Buda, der "Ofen" lautet.

Material/Technique

Kupferlegierung, geprägt

Measurements

45 mm

Part of

Map
Kunstsammlungen der Veste Coburg

Object from: Kunstsammlungen der Veste Coburg

Die Veste Coburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands, beherbergt heute die Kunstsammlungen der Veste Coburg. Sie zählen zu den bedeutendsten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.