museum-digital
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Dom- und Diözesanmuseum [D_0017]
Handschuh-Medaillons eines Bischofs (Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz, Speyer CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Handschuh-Medaillons eines Bischofs

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gefunden im Rahmen der Grabungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Dom zu Speyer im August 1900 im Grab des "Bischofs III". Neben den Kaiser- und Königsgräbern wurden auch mehrere Bischofsgräber geöffnet. Die Identifikation der Verstorbenen in der sog. "Bischofsreihe" ist jedoch nicht eindeutig möglich; die Gräber wurden daher in der Reihenfolge ihrer Entdeckung durchnummeriert.
Rundes Medaillon aus brauner Seide; umlaufendes Schriftband aus Silberfäden- Stickerei mit kaum noch leserlichen lat. Kapitalen: D E X T E R A D E I +. Bildfeld mit Goldfäden bestickt, darin die Hand Gottes im Segensgestus in Silberfäden und braunem Seidengrund. Auf der Rückseite des Seidengrundes Abdruck (oder Vorzeichnung?) eines Teiles der Auflage D_0016 mit den Buchstaben A G N V .-
Gefunden bei der Öffnung der Kaiser- und Bischofsgräber im Dom zu Speyer im Jahr 1900 im Grab von "Bischof III". Seit den 1950er Jahren in einen Acrylglas-Block eingelassen.

Material/Technique

Dunkelbraune Seide mit Gold- und Silberfäden-Stickerei in Anlegetechnik

Measurements

Dm. 6,3 cm

Created Created
1180
Found Found
1900
Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Speyer Cathedral
1179 1902
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.