museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18294705]
https://ikmk.smb.museum/image/18294705/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schweden: Gustav I. Wasa

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Rückseite Reste einer Tintenzahl und ein Graffito.
Vorderseite: Bekröntes Hüftbild des Gustav I. Wasa nach rechts mit Schwert und Reichsapfel über königlichem Wappenschild.
Rückseite: Christus in ganzer Figur von vorn. Seine rechte Hand ist zum Segen erhoben und in der linken Hand hält er den Reichsapfel. Graffito M im l. F.
Provenienz: Seit mindestens 1840 im Bestand des Münzkabinetts.
Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.
Beschriftet (per Hand): Ein Objekt ist von Hand mit Tinte, Tusche etc. beschriftet worden.

Inscription

Vorderseite: GOSTAVS D G SVE - GOT WAN RE-X
Rückseite: SALVATOR MVNDI - ADIWA NOS 1550 (Erlöser der Welt hilf uns)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
41 mm
Weight
28.68 g

Literature

  • B. Ahlström - Y. Almer - B. Hemmingson, Sveriges Mynt 1521-1977 (1976) 25 Nr. 163.
  • R. Delzanno, Sveriges Myntbok 995-2022 I (2020) 237 Nr. 29.
Map
Created Created
1550
Hans Hanson
Uppland
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.