museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18293503]
https://ikmk.smb.museum/image/18293503/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Dietz, Marianne und Claudius Riedmiller: Carl Wilhelm Becker

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Jahresmedaille 2022 der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte auf den 250. Geburtstag von Carl Wilhelm Becker. Als Vorbild diente ein weithin unbekanntes Porträt des Hofrats Becker im Stadtarchiv Offenbach. Die Stempel wurden von Claudius Riedmiller nach einem Modell von Marianne Dietz geschnitten, die Prägung erfolgte in der Firma Stuttgarter Metallwarenfabrik Wilh. Mayer & Frz. Wilhelm e. K. Inhaber Roland Czerny. Auflage: 200 Stück in Feinsilber.
Vorderseite: Brustbild des Carl Wilhelm Becker halblinks. Über der linken Schulter Signatur MD (ligiert für Marianne Dietz).
Rückseite: Eule steht nach rechts, der Kopf frontal. Im l. F. oben ein Olivenzweig, im r. F. übereinander die Buchstaben GIG (Signet der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte).

Inscription

Vorderseite: HOFRAT CARL WILHELM BECKER 1772-1830 /- MEDAILLEUR UND MÜNZFÄLSCHER
Rückseite: GESELLSCHAFT FÜR INTERNATIONALE GELDGESCHICHTE FRANKFURT AM MAIN 2022

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
40 mm
Weight
31.28 g

Literature

  • Jahresmedaille 2022 der GIG, Geldgeschichtliche Nachrichten 321, 2022, 136.
Map
Created Created
2022
Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer und Franz Wilhelm
Württemberg
[Relation to time] [Relation to time]
2001
2000 2024
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.