museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18292959]
https://ikmk.smb.museum/image/18292959/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Neocaesarea

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zur Ära von Neocaesarea vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 135 f. und 471-474.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Viersäuliger Tempel. Im Frontjoch männliche Statue auf hoher Basis. Die l. Hand hält einen Speer und die r. Hand ist gesenkt. Im Abschnitt die Jahresangabe ET PMB (= Jahr 142, MB ligiert).

Inscription

Vorderseite: [AY] K Λ CΕΠ - C[ΕΟYΗΡΟC]
Rückseite: KOIN ΠO NEO-[KAIC] MHTPO

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
30 mm
Weight
14.34 g

Literature

  • SNG Aulock Nr. 99.
  • W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 121 Nr. 17 (dieses Stück erwähnt, 209/210 n. Chr.).
  • Z. Çizmeli, Le monnayage de Néocésarée et du koinon du Pont (2006) 26 Nr. 72 b (dieses Stück, 205/206 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.