museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18220819]
https://ikmk.smb.museum/image/18220819/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Sinope

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zur Ära von Sinope vgl. W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 150-162. 475-479. Kratzer auf der Rückseite im unteren F.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Sarapis lagert auf einer Liege nach l. In der r. ausgestreckten Hand hält er einen Adler und im l. Arm ein Zepter.
Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich beigebracht. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.

Inscription

Vorderseite: [IMP C M] AV[R] ANT[-ONINVS A]
Rückseite: C I F SINOP AN-N CCLV (Colonia Romana Iulia Felix Sinopensis 255 anno = im Jahr 255)

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
29 mm
Weight
11.51 g

Literature

  • A. Filges, Münzbild und Gemeinschaft. Die Prägungen der römischen Kolonien in Kleinasien (2015) Nr. 747 (dieses Stück erwähnt, dort irrig Jahr 252, 208 n. Chr.). Vgl. zur Datierung auch W. Leschhorn, Antike Ären (1993) 478 d Nr. 3 a (210 oder 212 n. Chr.).
  • W. Drexler, Der Isis- und Sarapis-Cultus in Kleinasien, Numismatische Zeitschrift 1889, 8 β (dieses Stück, dort irrig Jahr 252).
  • W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 204** Nr. 128 (dieses Stück erwähnt, dort irrig Jahr 252, 207 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.