museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18214099]
https://ikmk.smb.museum/image/18214099/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Hadrianus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Überprägt auf eine Münze des Augustus. Verkratzt.
Vorderseite: Kopf des Hadrianus nach r. Im l. F. Reste des Bildnisses des Augustus sowie der vormaligen Umschrift des Untertyps.
Rückseite: Zwei Nemeseis stehen einander gegenüber. Die Figur r. hält in ihrer l. Hand eine Elle und die Figur l. in ihrer l. Hand die Zügel. Beide zupfen mit ihrer r. Hand jeweils ihr Gewand. Im r. F. sind Reste des Untertyps sichtbar (Tempel und die Aufschrift [C]OM).
Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich beigebracht. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.
überprägt: Die Münze oder Medaille wurde als Rohmaterial für eine neue Prägung genutzt und ein weiteres mal geprägt.

Inscription

Vorderseite: HADRIANVS - AV[GVSTVS P P]
Rückseite: COS - [III]

Similar objects

RIC II Hadrianus: 0507

RPC III: 1361,26

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
10.81 g

Literature

  • RIC II Nr. 507 (Ephesos).
  • RPC III Nr. 1361,26 (dieses Stück, Symrna, ca. 128-130 n. Chr.).
  • W. E. Metcalf, The Cistophori of Hadrian. ANS Numismatic Studies 15 (1980) 34 Nr. 156 b (dieses Stück, ca. 128-130 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.