museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18296784]
https://ikmk.smb.museum/image/18296784/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Ostgoten: Fälschung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Drapiertes Brustbild der Roma mit Helm nach rechts.
Rear: Victoria steht auf einem Schiffsbug (prora) nach rechts. Sie hält in ihrer erhobenen rechten Hand einen Kranz und im linken Arm einen Palmzweig. Im l. F. die Wertzahl XL. Im r. F. ein Altar.
Provenience: Unter den in Italien für die Königlichen Museen erworbenen Münzen.
Re-cut/tooled: Parts of the image or inscription of a coin, medal or token have been recut and potentially changed. Not to be confused with a die having been re-cut.

Inscription

Vorderseite: INVICT-A ROMA

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
15.23 g

Literature

  • W. Hahn, Die Münzstätte Rom unter den Kaisern Julius Nepos, Zeno, Romulus und Basiliscus, RIN 90, 1988, 349-363. 361 f. Abb. 33 (Fälschung).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.