museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18296426]
https://ikmk.smb.museum/image/18296426/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Liegnitz und Brieg: Friedrich II.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Oben Feilspuren (entfernter Henkel). Beidseitig wurden die Felder geglättet.
Vorderseite: Drapiertes Brustbild des Friedrich II. mit Mütze nach rechts.
Rückseite: Vierfeldiges Wappen mit Helm und Zier.
Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. eine Öse sind wieder entfernt worden.
Befeilt: Die Münze oder Medaille ist (insbesondere am Rand) befeilt worden.
Feld geglättet: Das Feld einer Münze oder Medaille wurde ganz oder in Teilen nachträglich vertieft, um auf diese Weise das Relief von Aufschrift oder Bild besser wirken zu lassen. Dieses Vorgehen tritt insbesondere bei Sammlerobjekten auf und ist nicht Teil des Arbeitsprozesses einer Münzstätte. Nicht zu verwechseln mit dem Umschneiden von Teilen des Bildes oder der Aufschrift auf einer Münze bzw. der Erasion von Bild- und Schriftteilen.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + FRIDERI D G DVX SLESI LEGENICZ BRIGEN
Rückseite: VERBVM DOMINI MANET IN ETERNVM 1545

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
41 mm
Gewicht
28.35 g

Literatur

  • F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1366.
  • H. von Saurma-Jeltsch, Schlesische Münzen und Medaillen (1883) 4 Nr. 31.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1545
Liegnitz
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.