museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18296059]
https://ikmk.smb.museum/image/18296059/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schweden: Johann III.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Oben die Spuren eines entfernten Henkels.
Vorderseite: Büste Johann III. im Harnisch mit Krone, Globus und Schwert über einem Wappenschild nach rechts.
Rückseite: Christus mit Weltkugel in der Linken, die Rechte segnend.
Provenienz: Seit mindestens 1840 im Bestand des Münzkabinetts.
Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. eine Öse sind wieder entfernt worden.

Inscription

Vorderseite: IOHANNES III D G SWE-CIE GOT VAN REX / DEVS PROTECT-OR NOSTER
Rückseite: SALVATOR MVNDI - SALVA NOS 15-73 (Erlöser der Welt, rette uns)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
28.79 g

Literature

  • B. Ahlström - Y. Almer - B. Hemmingson, Sveriges Mynt 1521-1977 (1976) 47 Nr. 24.
  • R. Delzanno, Sveriges Myntbok 995-2022 I (2020) 324 Nr. 13.
Map
Created Created
1573
Hans Höjer
Uppland
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.