museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Bilderbögen und Stadtansichten des 17.-19. Jahrhunderts Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte [MOIIF00466]
Die Societäts=Brauerei. (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Die Societäts=Brauerei.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Lithografie ist die Dresdner Waldschlösschen-Brauerei darstellt, an deren Beginn der am 12. August 1836 von 14 wohlhabenden Dresdner Bürgern gegründete "Actienverein der Societätsbrauerei zu Dresden" stand. Sie sollte zu einer Großbrauerei werden, in der Bier nach bayrischer Art produziert wurde. 1836 wurde das große Grundstück des Waldschlösschens erworben und darauf die Brauerei errichtet. Am 26. März 1838 wurden die Mälzerei, die Brauerei, der Lagerkeller und der Brauereiausschank eingeweiht.
Neben der Darstellung der Brauerei mittig sind noch vier kleinere Szenen abgebildet, welche auf spöttische Weise die Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum auf die männlichen Brauerei-Besucher illustrieren.

Material/Technique

Lithografie

Measurements

Blattmaß: 370 x 447 mm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.