museum-digital
CTRL + Y
en
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Spuren des 2. Weltkriegs Wahrzeichen [Roe VI-1]
Klaus Roenspieß: Gedächtniskirche IV, 1994 (© Klaus Roenspieß/ VG Bild-Kunst, 2022/23 RR-F)
Provenance/Rights: © Klaus Roenspieß/ VG Bild-Kunst, 2022/23 (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Klaus Roenspieß: Gedächtniskirche IV, 1994

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Radierung zeigt den Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am Breitscheidplatz von der Haupteinkaufsstraße Kurfürstendamm aus. Sie ist Teil einer 1994 entstandene Serie zu dem Sakralbau. Für das vorliegende Blatt wählt er eine Perspektive auf das Bauensemble, in der das Bild fast vollständig mit Baukörpern ausgefüllt ist. Neben dem Turmstumpf des 1943 zerstörten wilhelminischen Baus mit klaffendem Loch anstelle einer Fensterrose sieht man Teile von Egon Eiermanns 1963 vollendetem Neubau. Fast schon gespenstisch tauchen im Vordergrund des Motivs drei Figuren auf.

Klaus Roenspieß lebte und arbeitete von 1935 bis 2021 in Berlin, sein ganzes Leben. Er studierte etwa ein Jahr lang an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Als DDR-Bürger hatte er natürlich 28 Jahre lang keine Möglichkeit die Westseite seiner Heimatstadt zu besuchen. Die Begehung des neuen Bauensembles von Egon Eiermann dürfte somit noch immer eine ungewohnte Erfahrung gewesen sein. Obwohl nicht vollkommen vom DDR-Establishment abgewandt, ging Roenspieß stilistisch schon früh seinen eigenen Weg und entging damit der Instrumentalisierung des Staates.

Material/Technique

Aquatinta

Measurements

40 x 60 cm (Rahmen)

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Object from: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.