museum-digital
CTRL + Y
en
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Milieustudien [Beh I-3]
Norbert Behrend: Sonntag, Richard-Wagner-Straße, 1982 (Norbert Behrend CC BY)
Provenance/Rights: Norbert Behrend (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Norbert Behrend: Sonntag, Richard-Wagner-Straße, 1982

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der 1939 geborene Norbert Behrend war ab 1969 als freischaffender Grafiker in Berlin tätig. In seiner eigenen Druckwerkstadt setzte er Radierungen in kleinen Auflagen um. Das Material für seine Arbeiten generierte er u.a. auf unzähligen Streifzügen durch die Stadt, wobei er mit einer Kamera Vorlagen festhielt. Die Richard-Wagner-Straße befindet sich in Charlottenburg. An der Ecke Bismarckstraße/ Richard-Wagner-Straße steht die Deutsche Oper. An ihrem anderen Ende befindet sich der Richard-Wagner-Platz. Behrend zeigt die bröckelnden Fassaden zweier aneinandergrenzender Altbauten. Bis in die 1970er Jahre konzentrierte man sich vor allem auf die Schließung von Baulücken und den Ausbau der City-West. Unweit der Richard-Wagner-Straße waren einige Gebäude in Folge des Ausbaus der U-Bahn-Linie 7 in der 1970er Jahren vom Einsturz bedroht und machten damit Schlagzeilen. Behrends Radierung zeugt von dem Zustand, in dem sich die alten Berliner Wohnquartiere zu dieser Zeit befanden. Mit hoher Aufmerksamkeit widmet er sich kleinsten Details wie Rissen, abgeplatzem Putz und schief hängenden Fassadenornamenten.

Measurements

40 x 50 cm (Rahmen), 48 x 38 cm (Blatt)

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Object from: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.