museum-digital
STRG + Y
de
Kunstsammlung Pankow druckgraphischen Blättern [KKA GS 2015 2411]
Certosa di Firenze (Kunstsammlung Pankow, Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlung Pankow, Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Certosa di Firenze

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Radierung von Herbert Tucholski aus dem Jahr 1941 trägt den Titel „Certosa di Firenze“ und zeigt im Hintergrund das ehemalige Kartäuserkloster nahe von Florenz eingebettet in die toskanische Landschaft.

Beschriftung/Aufschrift

signiert und betitelt (im Blattrand unten rechts mit Bleistift): Herbert Tucholski / Certosa di Firenze

Material/Technik

Kaltnadel auf Papier

Maße

19,5 x 32 cm (Platte), 25,6 x 38,2 cm (Blatt)

Danksagung

Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Meiden (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.

Literatur

  • In: Herbert Tucholski zum 80. Geburtstag, Ausst. Kat.: Berlin, Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin im Alten Museum, 1976, Abb. S. 57, Kat. Nr. 80 (dort betitelt: Toscana).
  • In: Herbert Tucholski. Ratio und diskrete Leidenschaft. Blätter von Berlin und der Ostseeküste mit einem Textbeitrag von Wieland Förster und Auszügen aus den Manuskripten von Herbert Tucholski. Ausst.-Kat.: Ahrenshoop, Kunstkaten; Berlin, Galerie Parterre, 2008, Abb. S. 81 (dort betitelt: Frühling in der Toscana).
  • In: Herbert Tucholski: Grafik. Dresden 1956, Abb. S. unpaginiert, Abb. 64.
Karte
Kunstsammlung Pankow

Objekt aus: Kunstsammlung Pankow

Die Kunstsammlung des Bezirkes Pankow ist eine vergleichsweise junge und kleine Sammlung. Ihre Geschichte lässt sich dennoch nicht einfach erzählen,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.