museum-digital
CTRL + Y
en
Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas Portraitfotografie Rhein-Main und Hessen FRANKFURT - Historische Fotografien aus Frankfurt und dem Taunus [1865]
Fotografie, unbekannter Fotograf, Friedrich Graf zu Solms-Laubach, ca. 1865. (Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotografie, unbekannter Fotograf, Friedrich Graf zu Solms-Laubach, ca. 1865.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fotografie, unbekannter Fotograf, Friedrich Graf zu Solms-Laubach, ca. 1865
Solms-Laubach, Friedrich Wilhelm August Christian Graf zu
* 23.6.1833 Laubach, † 1.9.1900 Laubach, evangelisch
Politiker, Abgeordneter, Landtagsvizepräsident, Standesherr

Werdegang:

Königlich Preußischer Major à la suite
1868-1900 als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen in Darmstadt, bis 1872 als Vertreter des Vaters
1872 Nachfolger in der Standesherrschaft Laubach
1870-1874 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis 3 Hessen-Alsfeld (1870 fraktionslos, 1871-1874 Deutsche Reichspartei (DRP))
1874, 1877, 1878 und 1881 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 3: Alsfeld, Lauterbach, Schotten (Deutsche Reichspartei; Konservative Partei)
1.11.1877 Verleihung des Großkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
1877 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 8: Hanau-Stadt, Hanau-Land, Gelnhausen, Frankfurt-Land (Konservative Partei)
1889-1900 im 26.-31. Landtag Zweiter Präsident der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen
28.6.1890 Verleihung des Großkreuzes des Ludewigsordens
21.9.1895 Verleihung der Goldenen Medaille für Wissenschaft, Kunst, Industrie und Landwirtschaft
9.6.1899 Niederlegung seines Landtagssitzes, seitdem vertreten durch seinen Sohn Otto Erbgraf zu Solms-Laubach
Präsident des „Landwirtschaftlichen Vereins für die Provinz Oberhessen“
Präsident des „Vereins deutscher Standesherren“

Material/Technique

Foto, Albumin auf Papier

Measurements

BxH 5,5 x 8,8 cm

Image taken Image taken
1865
Friedrich zu Solms-Laubach
[Relation to time] [Relation to time]
1865
1864 1867
Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas

Object from: Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas

Um die Geschichte des Rhein-Main-Gebietes, insbesondere die der Stadt Steinbach am Taunus und ihrer Nachbarkommunen zu dokumentieren und zu erhalten,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.