museum-digital
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Antike Kulturen Luristan. Antike Bronzen aus dem Iran [1971.46]
1971.046 (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Griff mit Mischwesen-Elementen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Stück scheint eine Komposition aus zwei Elementen zu sein, die etwa in der Mitte verbunden wurden. Ein Teil besteht aus einem breiten Stück mit jeweils drei Auswölbungen an beiden Seiten und einer Bruchstelle am „oberen“ Anschluss. Der zweite Teil dürfte die grobe Abformung eines Standartenaufsatzes mit zwei Pantherinae sein. Das obere Drittel des Teilstücks stellt sich als beidseitig ausladende Schwünge dar, die sich vereinen und erst an der Basis einseitig in eine Volute und an der gegenüberliegenden Seite einen hakenförmigen Fortsatz auslaufen. (Text: S. Arnhold)

Ehem. Sammlung Amir Pakzad, Hannover

Material/Technique

Bronze / gegossen, gelötet

Measurements

Höhe: 6,5 cm, Breite: 2,8 cm

Part of

Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.