museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert [MOIIF00280]
Deß Heiligen Roemischen Reichs Hoheit/ Welche zubetrachten Anlaß gegeben/ Der ungeaenderten Augspurgischen Confession Verwanten/ EVangelisches Jubelfe (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Deß Heiligen Roemischen Reichs Hoheit/ Welche zubetrachten Anlaß gegeben/ Der ungeaenderten Augspurgischen Confession Verwanten/ EVangelisches Jubelfest// (...) Auff den 25. 26. 27. Junij altes Calenders Anno 1630, Hochfeyerlich gehalten.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

3 Spalten, 100 Alexandriner

Die Radierung auf dem Flugblatt von 1630 zeigt in der Mitte einen Altar. Links daneben steht Friedrich der Weise und rechts Martin Luther. Über ihnen schwebt ein bekrönter Adler mit Reichsapfel. Der Altar ruht auf den Symbolen der Evangelisten, an den Seiten stehen vier Frauen, die Glaube, Hoffnung. Im Halbrund um den Altar steht eine große Gemeinde.
Die Radierung und der Text werden Matthäus Krüger zugeschrieben.

Material/Technique

Radierung, Typendruck

Measurements

Blattmaß (Titel): 59 x 283 mm, Blattmaß (Text): 152 x 277 mm, Bildgröße (Darstellung): 153 x 258 mm

Literature

  • Paas, John Roger (1996): The German political broadsheet 1600 - 1700. 1630 - 1631 (Vol. 5). Wiesbaden, Katalog Nr. P-1261
  • Wolfgang Harms (1997): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Band II: Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel. Tübingen, Katalog Nr. II 214
Map
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.