museum-digital
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer [HM_1988_264_25]
Bauernhof bei Mondsee (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer (CC BY-NC-ND)
2 / 2 Previous<- Next->

Bauernhof bei Mondsee

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unten links datiert: "19. August 1843". Aquarellstudie einer alleinstehenden Stallung aus Stein mit hölzernen Aufbauten bei der Gemeinde Mondsee im Salzkammergut. Die Stallungen für die Kühe befanden sich im EG, darüber wurde das Heu eingelagert, während die Bauernfamilie in einem anderen Gebäude wohnte. Auf dem Balkon wurde eine Bienenzucht betrieben (Detailstudie mit Bienenstöcken siehe HM_1988_264_27).

Fried hielt sich bei dem Fürsten von Wrede in Mondsee auf. Wrede hatte ihm einige Aufträge zugesagt, die inzwischen aber an den Maler Eugen Adam erteilt wurden. Es ging um Ansichten des neu gestalteten Schlosses Hüttenstein am Krötensee. Der Maler hielt sich zwischen 22. 7 und 10.9. 1843 in Mondsee auf. Trotz vieler Skizzen die er in diesen Tagen anfertigte und dem Fürsten zeigte, kam es zu keinem Auftrag. Wrede übernahm Kost und Logis für diese Zeit im Wert von 50 Gulden. (Tagebücher von H.J. Fried im Stadtarchiv Landau).
Die Darstellung wird auf der gegenüber liegenden Seite (HM_1988_264_24) fortgesetzt
Durchlaufende Nummerierung jeweils auf der oberen rechten Skizzenbuchseite: hier: "13".

Material/Technique

Aquarell und Bleistift

Measurements

185 x 280 mm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.