museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1982/336]
Grafik Ablassbild (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Grafik Ablassbild

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kupferstich als Seidendruck mit Christus am Kreuz als Ablassbild. Ihre Betrachtung war, in Verbindung mit Gebeten und einer vorherigen Beichte, mit einem Erlass von Sünden verbunden. Der Umfang des Erlasses war meist auf dem Bildchen angegeben.
Vom Körper des Herrn tropft das Blut, am Fußende des Kreuzes liegt ein Schädel mit Gebein. Der handschriftliche Text in der unteren Bildhälfte lautet: "Der ein Crucifix Bild andächtig / küsset verleyhet Pabst Joanes / der 22. und Cle=mens der 4. / i. Jahr und 40. Tag Ablas. / Ist an einem wahrhafften partiel / das H. Chreuz Christi in / der Pfarr=Kirchen zu Staijer angerirt. / Herr Jesu Christ in deine Händ / befehl ich mich und auch mein End."

Material/Technique

Seide /Kupferstich

Measurements

10,5 x 6,7 cm

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.