museum-digital
CTRL + Y
en
Haus Kükelhaus Kinderspielzeuge [2022/64.1-11]
Balancierkreuz (Hugo Kükelhaus Gesellschaft e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Hugo Kükelhaus Gesellschaft e.V. / Jürgen Münch (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Balancierkreuz

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Balancierkreuz besteht aus einem Ständer/Fuss sowie neun unterschiedlich farbigen und verschiebbaren Kugeln auf den 4 Armen eines Balancierkreuzes.

" Das Kreuz in der in der Balance, im Gleichgewicht, das ist die Aufgabe, die dieses Spielzeug stellt und die durch die Anwendung der Hebelgesetze zu lösen ist. Das Kind jedoch weiß noch nichts von dieser theoretischen Grundlage und lässt sich trotzdem nicht von seinem Spiel abbringen, in dessen Verlauf es beinahe instinktiv die Lage der Kugeln und ihrer Anzahl ausgleicht - und somit Last und Lastarm verändert.

Dieses gefühlsmäßige Spiel des kindlichen Organismus, das u.a. angeregt wird durch die schöne, einfache Aufmachung des Geräts, wird bewußt duch keine mathematischen Einheiten bei der Kugelgröße oder einer Skaleneinteilung auf dem Hebelarm beinflusst. Unbewusst prägen sich beim Spiel Erkenntnisse und Sachverhalte ein, die in der Schule später entdeckt werden müssen und dort prääzisiert werden.

Die einfache Konstruktion des Balancierkreuzes erlaubt auch das Exmperimentieren an nur zwei Hebelarmen, außerdem ist das Spiel drehbar gelagert und vermag sich selbst im Ungleichgewicht um die eigene Achse zu drehen."

Hugo Kükelhaus (Broschüre der Firma Meistergilde)

Material/Technique

Esche, Buche, gesägt, gedrechselt, Kugeln in unterschiedlicher Größe natur und farbig bemalt

Measurements

H 320 x B 590 mm

Map
Created Created
1968
Meistergilde
Wamel
Form designed Form designed
1967
Hugo Kükelhaus
Soest
1966 1970
Haus Kükelhaus

Object from: Haus Kükelhaus

Das Haus Kükelhaus ist eine zweigeschossige, 1670 in Stockwerksbauweise errichtete Fachwerkscheune eines in einem innerstädtischen Park gelegenen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.