museum-digital
CTRL + Y
en
Haus Kükelhaus Kinderspielzeuge [2022/63]
Bauwippe (Rekonstruktion) (Hugo Kükelhaus Gesellschaft e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Hugo Kükelhaus Gesellschaft e.V. / Jürgen Münch (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Bauwippe (Rekonstruktion)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bauwippe bestehend aus unterschiedlich großen Holzklötzen aus verschiedenen Holzarten und -färbungen. Die dunklen Klötze haben das höchste Eigengewicht, die hellen das geringste und die in der mittleren Färbung liegen entsprechend dazwischen. Dies gibt dem Spiel beim Bauen im Gleichgewicht einen zusätzlichen Reiz.

Die Bauwippe
Man ist überrascht, wie viel Spielmöglichkeiten die einfachen Naturholzklötze mit ihren drei verschiedenen Holzarten und –färbungen bieten. Denn von den einfachen Bausteinen für das Kleinkind vermögen sie für die Älteren schon fast ein Gestaltungsmittel deswegen zu werden, weil bei dem Spiel mit und in der Balance neben dem Gleichgewicht der Menge auch noch ein ausgewogenes formales und farbliches Bild zu schaffen ist.

Diese Spielmöglichkeiten jedoch – beginnend mit dem einfachen Hantieren mit den Holzklötzen auf fester Unterlage, dem ersten Experiment auf der Wippe bis hin zum farblichen und formalen Gestalten im Gleichgewicht, wird das Kind aus eigenem Antrieb besser ausschöpfen, als es die umfangreichste Beschreibung uns Erwachsenen aufzuzeigen vermag.
Quelle: Prospekt der Fa. Meistergilde (o.J.)

Rekonstruktion nach einem historischen Foto

Material/Technique

Wippe und lange Auflage: Ahorn; Dunkles Holz: Ovangkol; „Mittleres“ Holz: Rüster/Ulme; Helles Holz: Erle

Measurements

H 650 x B 375 x T 190 mm

Map
Created Created
2018
Münch, Jürgen
Bielefeld
Form designed Form designed
1967
Hugo Kükelhaus
Soest
1966 2020
Haus Kükelhaus

Object from: Haus Kükelhaus

Das Haus Kükelhaus ist eine zweigeschossige, 1670 in Stockwerksbauweise errichtete Fachwerkscheune eines in einem innerstädtischen Park gelegenen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.