museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Foto [2022/0261]
Fotodruck (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir / Britta Hallmann-Preuß (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotodruck "Dampfmaschine 2.0"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Farbiger Fotodruck mit der Darstellung einer Dampfmaschine (Trägermaterial Kunststoff). Aufgezogen auf einen Holzkeilrahmen und mit einer Aluminiumschiene fixiert,
durch 6 Abstandshalter eine Acrylglasscheibe vorgesetzt welche mit Schlagworten versehen ist:
"Dampfmaschine, Wirtschaftsmotor, bürgerliche Gesellschaft, Urbanisierung, Gesundheitswesen, Kommunikation, Gewerkschaften, Film und Fernsehen, Klassengesellschaft, Einzimmerwohnung mit Etagenklo, Auswanderung, Proletariat, Freizeit, Großfamilie, Kapitalismus, Städtebau, Industrie 4, Neue Medien, Landflucht, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Wandel der Gesellschaft, Klimawandel, Bildung, Finanzwelt, Karl Marx, Einkommensunterschiede, Demokratie, Tagelöhner, Sozialer Wandel, Umweltverschmutzung, Ressourcen, Work-Life-Balance, Infrastruktur, Sprachenvielfalt, Reisen"

Zu Herrn Roth, Inhaber des Sägewerkes Becker in Bad Dürkheim/Hardenburg, bestehen geschäftliche Kontakte zu dem Künstler. Er zeigte dem Künstler eines Tages die alte Dampfmaschine im Kesselhaus auf dem Gelände des Sägewerkes und erlaubte Fotoaufnahmen. Es gibt natürlich viele Informationen zur Historie. So verkaufte das Sägewerk schon sehr früh Strom an die umliegenden Nachbarn. Heute ist die Dampfmaschine außer Betrieb.
Als Mitglied des Kunstvereins „Die Treidler“ beteiligte sich Günter Hesse 2018 an der Ausstellung der kunstschaffenden Mitglieder. Ausschlaggebend war sein Interesse an der Thematik „Industrialisierung“ und deren Auswirkungen auf das alltägliche und kulturelle Leben.

Material/Technique

Fotodruck, Acrylglas, Kunststoffgewebe

Measurements

Breite: 120 cm; Höhe: 90 cm; Tiefe: 5 cm

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.