museum-digital
CTRL + Y
hu
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000288]
Gegensteine bei Ballenstedt, gezeichnet von Breton, am 6. August 1868 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
1 / 1 Előző<- Következő->

Gegensteine bei Ballenstedt, gezeichnet von Breton, am 6. August 1868

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Die Gegensteine sind bis heute markante Wanderziele. Sie sind geologisch zur Teufelsmauer gehörend, die vor allem mit den Felsformationen bei Blankenburg in Zusammenhang gebracht wird. Beide Steine sind etwa 450 Meter voneinander entfernt, der größere - hier wohl der hintere von beiden - von beiden kann heute bestiegen werden, und wohl auch schon 1868 wie das Gipfelkreuz darauf andeutet.

Die kleine Reisezeichnung ist bezeichnet mit brauner Feder in der Darstellung li. u. "Br.", re. u. "6. 8. 68", der ursprüngliche Titel ist ebenso wie die Ecken beschnitten. Anschließend ist das Blatt vom Zeichner auf dünnes Maschinenpapier geklebt und auf diesem bezeichnet "Die Gegensteine bei Ballenstedt im Harz.".

Anyag/ Technika

Pinsel und Wasserfarben über Bleistift auf Maschinenpapier, auf Unterpapier geklebt

Méretek

21,6 x 28,5 cm (Unterpapier); 12,3 x 18,0 cm (Zeichnung)

Térkép
Schloß Wernigerode GmbH

Tárgy itt található: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Szabad hozzáférés - nincs újrafelhasználás.