museum-digital
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000541]
Bodetal: Blick von der Rosstrappe (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Bodetal: Blick von der Rosstrappe, von Friedrich Streuber, um 1830

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist auf dieser sehr seltenen Ansicht, die nur in einem weiteren Exemplar nachweisbar war, der Blick von der Höhe ins Bodetal auf den Osthang der Rosstrappe. Unten führt ein hölzerner Steg über den Fluss (es ist wohl der Steg der Jungfernbrücke), einige Herren (Touristen) warten am rechten Ufer, eine Frau mit einer Flinte will sie offenbar in eine dort befindliche Höhle führen. Es handelt sich dabei um die heute verschlossene Schallhöhle. Anfang der 1830er Jahre hatte die Frau eines Kohlenmeisters die Erlaubnis, „zur Belustigung der Fremden“ gegen Entgelt Böllerschüsse in die Höhle abzugeben.

Das Blatt mit starkem Wasserrand ist bezeichnet re. u. "Das Lithogr. Institut von F. Streuber in Braunschweig.", Mi. u. "Die Rosstrappe / am Harz".

Material/Technique

Lithographie auf festem gebräunten Velin

Measurements

36,8 x 47,6 cm (Blattgröße); 23,6 x 32.5 cm (Bildgröße)

Literature

  • Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
Map
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation