museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 776 2022]
Wäschewringe Marke Schüssler (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->

Wäschewringe Marke Schüssler

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wäschewringe (Wäschemangel) des Herstellers Schüssler. Die Wringe kann mit unten angebrachten Zwingen an einem Tisch oder oben auf einem Waschkessel befestigt werden. Die maximal 33 cm breiten (oder zusammengefalteten) Wäschestücke wurden zwischen 2 Walzen, die über eine Handkurbel angetrieben wurden, durchgepresst und verloren dadurch etwa die Hälfte des in diesen nach dem Waschvorgang vorhandenen Wassers, was die Trockenzeit erheblich reduzierte. Der Markenname "Schüssler" findet sich oben an der Schraube, mit der der Abstand der beiden Walzen eingestellt werden kann und auf dem Balken oberhalb der Walzen mit der Aufschrift Original - Schüssler - Wringer. Der Markenname Schüssler ist hier zusammen mit dem Markenlogo abgebildet.

Wäschewringen kamen langsam und letztendlich erst in der Nachkriegszeit durch die Verbreitung effizienterer Wäscheschleudern ausser Gebrauch.

Material/Technique

Holz, Metall, Gummi

Measurements

Länge: 8 cm, Höhe: 36 cm, Breite: 52 cm, Stückzahl: 1

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.