museum-digital
CTRL + Y
en
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur Grafik [18-0089]
Farbdruck: "Buraq" (RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur / Jürgen Böer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Farbdruck: "Buraq"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf Papier gedruckter Farbdruck im Querformat. Zu sehen ist ein fliegendes, geflügeltes Reittier mit Pferdekörper und Frauenkopf. Links unten sind die Kuppeln und Türme der Al-Haram-Moscheein Mekka angedeutet, rechts unten befindet sich eine Darstellung der Prophetenmoschee in Medina. Flankiert wird das Fabelwesen von drei Engeln. Der arabischen Beschriftung zufolge handelt es sich um Al Buraq ein pferdeähnliches Reittier mit Flügeln und Menschenantlitz aus der islamischen Mythologie. Buraq ist das mythische Reittier, auf dem der Prophet Muhammad seine wundersame Nachtreise (israa’) (Q 20:2) von Mekka nach Jerusalem zum Felsendom (Q 21:71, 81; 7:137; 34:18) und von dort bis in den Himmel (miraadsch) unternommen haben soll. Angeblich begleitete ihn auf seiner Nachtreise von Mekka nach Jerusalem auch der Erzengel Gabriel .
[Emil Schoppmann]

Material/Technique

Papier / Farbdruck

Measurements

H 24,8 cm; B 35,1 cm

Literature

  • Anja Schöne und Malin Drees (Hg.) (2022): Er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland. Böhnen, "Seite 116"
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Object from: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Das Museum RELíGIO ist ein kulturhistorisches Spezialmuseum und präsentiert das religiöse Leben der Menschen in Westfalen und darüber hinaus. Das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.