museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2022/0072]
Mit Zement verfestigte Straßenschicht (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Granacher (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Mit Zement verfestigte Straßenschicht

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

**Komposition und Herstellung**
Das vorliegende Exponat ist eine repräsentative Straßenschicht, die mit Zement als Bindemittel stabilisiert wurde. Zement besteht primär aus Kalziumsilikaten, gewonnen aus Kalkstein und Ton, die mit Quarzsand und Eisenerz modifiziert werden. Diese Rohstoffe werden zu einem feinen Pulver vermahlen und anschließend in einem Drehrohrofen bei Temperaturen zwischen 1.400 und 1.500 Grad Celsius gebrannt. Das Produkt dieses Prozesses sind kleine, harte Partikel, die als Zementklinker bekannt sind.

**Veredelung und Endprodukt**
In einem zweiten Verarbeitungsschritt wird der Zementklinker mit Zusatzstoffen wie Hüttensand, Flugasche, Kalkstein und Gips angereichert. Diese Materialien werden sorgfältig ausgewählt und dosiert, um die Eigenschaften des Zements zu verbessern und die Umweltverträglichkeit zu erhöhen. Der finale Mahlvorgang verleiht dem Zement seine charakteristische Feinheit und ermöglicht eine effektive Hydration, wodurch der Zement seine bindenden Eigenschaften entfaltet.

**Funktionelle Bedeutung**
Die in diesem Exponat dargestellte Straßenschicht illustriert die Anwendung von Zement als ein fundamentales Bindemittel im modernen Straßenbau. Ihre Festigkeit und Dauerhaftigkeit sind essentiell für die Infrastruktur und verdeutlichen die ingenieurtechnische Bedeutung von Zement in der Urbanisierung und Mobilität.

Material/Technique

Steingemisch

Measurements

8 x 8 x 6 cm

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.