museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007702001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249250&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Taschenuhr (Frackuhr) für 25-jährige treue Dienste Gewerkschaft Auguste Victoria

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 585er Gold, geriffelter und herausziehbarer Krone und dreieckigem Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette eingelassen. Darunter liegt ein Zifferblatt mit goldenen Stunden- und Minutenzeiger und verschiedenen Angaben. Die Stunden- und Minuteneinheiten sind durch goldene Striche gekennzeichnet. Der Rückdeckel ist mit einer Widmung, Schlägel und Eisen und einem Feingehaltsstempel "585" versehen.

Zubehör: dunkelblaues Kästchen aus Kunststoff

Das Stellen der Zeiger erfolgt über die gezogene Krone.

Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe der Gewerkschaft Auguste Victoria als Dank für 25-jährige treue Dienstzeit. Außerdem ist sie durch ihre geringe Größe und flache Bauweise als Frackuhr gekennzeichnet. Frackuhren werden in der Westentasche des Fracks getragen oder auch in Kombination mit einem Sakko, wobei die Uhr mithilfe der Kette und des Knopfs am Revers befestigt und in der Brusttasche getragen wird.

Inscription

Zifferblatt: "Vortmann / Précision / 17 Rubis / Nivaflex"
Widmung: "Für 25-jährige treue Dienste Gewerkschaft Auguste Victoria"

Material/Technique

U.a. Gold, Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen, Kunststoff *

Measurements

Length
44 mm
Height
8 mm
Diameter
36 mm
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.