museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber [MOIIF00485]
Das Frankensteiner/ Eselslehen/ Zur Erinnerung an das erste/ mittelrheinische Musikfest/ zu Darmstadt (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Das Frankensteiner/ Eselslehen/ Zur Erinnerung an das erste/ mittelrheinische Musikfest/ zu Darmstadt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Lithografie von 1856 mit der Darstellung eines Strafritts

Das Blatt erinnert an eine alte, bis ins späte 16. Jahrhundert gepflegte Tradition. Die Stadt Frankenstein verlieh einmal im Jahr an umliegende Städte, darunter insbesondere Darmstadt, einen Esel samt Knappen zur Durchführung von Schandstrafen, die nur Frauen zuteil wurden, die ihre Ehemänner geschlagen hatten.
Die Darstellung zeigt in stilistischer Anlehnung an ältere Holzschnitte einen solchen Strafritt. Eine junge Frau sitzt mit gesenktem Blick auf einem Esel, auf dem sie, begleitet von einem Tross Soldaten, durch Darmstadt (?) geführt wird.
Das Blatt wurde anlässlich des ersten Darmstädter Musikfestes, auf dem am 2. September 1856 elf Festumzüge stattfanden, hergestellt.
Die Darstellung wurde nach einer Vorlage Wilhelm Ludwig Bayrers von der Druckerei G. u. F. Groll gedruckt.

Material/Technique

Lithografie

Measurements

Blattmaß: 400 x 533 mm; Bildgröße: 332 x 502 mm

Map
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.