museum-digital
CTRL + Y
en
Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung medizinhistorische Schriften und Bücher [00143]
Pierre Dionis (Petri Dionis), Anatomia (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Pierre Dionis (Petri Dionis), Anatomia

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Pierre Dionis (1643 -1718) war französischer Chirurg und Anatom, ab 1669 Chirurg des Königs und Chirurgien par quartier der Königin Maria Theresia.
1672 wurde er von Ludwig XIV. zum Chirurgen ernannt, um am Jardin des Plantes „Anatomie gemäß der Blutzirkulation“ zu lehren, während des Fakultätsstreits um William Harveys Entdeckung der Blutzirkulation.
1688 war er der erste Chirurg von Madame la Dauphine, dann 1709 der erste Chirurg der Herzogin von Burgund.
Sein Werk "L 'anatomie de l'homme suivant la Circulation du sang et les dernières découvertes" (Die Anatomie des Menschen nach dem Blutkreislauf und den neuesten Entdeckungen) von 1690 war ein ungeheurer Erfolg und wurde, ins Lateinische übersetzt, in ganz Europa gelesen.
Diese lateinische Ausgabe der Anatomia wurde 1696 gedruckt bei Cramer & Perachon in Genf,.
Das Kupferstichportrait des Autors auf dem Frontispiz stammt von Jean Gaspard Morf aus Genf, nach einem Original von Simon Thomassin.

Material/Technique

Buchdruck, Papier, Pergament

Measurements

H x B: 19 x 11,5 cm

Map
Written Written
1690
Pierre Dionis
Paris
Printed Printed
1696
Cramer & Perachon
Geneva
1689 1698
Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.