museum-digital
CTRL + Y
en
Museum der Westlausitz Kamenz Sammlung Archäologie [IV 0128]
Kegelhalstasse (Museum der Westlausitz Kamenz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum der Westlausitz Kamenz / Gina Hirrich (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kegelhalstasse

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Tasse mit konischem Unterteil, kurzer gewölbter Schulter und abgesetztem Kegelhals, dessen Kante leicht ausbiegt. Der leicht überrandständige Henkel reicht auf die Schulter und unterbricht hier ein umlaufendes Muster aus leicht schräg bis senkrecht gestellten breiten Riefen. Ob der Rand leichte Zipfel ausbildet oder dieser Eindruck der etwas flüchtigen Machart geschuldet ist bleibt unklar.
Das Gefäß wurde vor 1930 ohne Grabzusammenhang von einem großen Gräberfeld der Lausitzer Kultur bei Räckelwitz geborgen.

Material/Technique

Keramik

Measurements

Height
6,4 cm
Diameter
10,5 cm
Created Created
-1100
Found Found
1850
Räckelwitz
-1101 1932
Museum der Westlausitz Kamenz

Object from: Museum der Westlausitz Kamenz

Das Museum der Westlausitz beherbergt Sammlungen zur Zoologie, Geologie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte. Aus dem Blickwinkel der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.