museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18234652]
https://ikmk.smb.museum/image/18234652/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Habich, Ludwig: Frau verbindet Krieger

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Einseitiger Bronzeguss. Nicht ausgeführter Modellabguss. - Menadier (1917) schreibt zum Modell: 'Im stärksten Gegensatz zu allen dreien aber steht die Schöpfung von Ludwig Habich, die in idealer Bildung einen nackten Krieger zeigt, wie voll Ungeduld den verwundeten Arm der ihn verbindenden Frauengestalt überläßt, mit weit vorgestelltem Bein willens, in dem nächsten Augenblick von neuem in den Kampf zu stürzen.'
Vorderseite: Eine nach rechts stehende Frau verbindet einem nackten, nur mit einem kurzen Umhang bekleideten und mit Schwert bewaffneten, nach links stehenden Krieger den Arm. Im Abschnitt die Signatur LH (ligiert).

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
150 mm
Weight
334.00 g

Literature

  • J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 226.
Map
Created Created
1914
Ludwig Habich
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.