museum-digital
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001158]
Halberstadt: Plan des Lagers von Juli bis November 1757, 1760 (aus: Camps) (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Scan: Hartmut Sommerschuh, 2022 (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Halberstadt: Plan des Lagers von Juli bis November 1757, 1760 (aus: Van Dure "Camps")

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es handelt sich um eine Karte von Halberstadt und seiner Umgebung mit Maßstableiste, gewestet. Solche Karten von Schauplätzen des Siebenjährigen Krieges in Westfalen und Niedersachsen 1757 fertigte Jacob van der Schley. Das Blatt ist Blatt 52 von insgesamt 56 Karten und Plänen in: Camps topographiques de la campagne de MDCCLVII (1757), en Westphalie: Commoncée par Mr. le Maréchal d' Estrées, continuée par Mr. le Duc Richelieu, & finie par Mgr. le Comte de Clermont. Avec le Journal de ses operations, & quelques autres morceaux fort curieux, Den Haag: Van Duren, 1760.

Das Blatt ist bezeichnet li. in der Darstellung in Cartusche "Camp / d' Halberstat, / Commandé par M. le / M. de richelieu / du 28 7.bre au 5 Novembre 1757.", re. o. "No. 52".

Das Blatt gelangte 2019 als Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.

Material/Technik

Kupferstich, Stichel auf Bütten

Maße

20,0 x 25,5 cm (Blattgröße); 12,3 x 18,7 cm (Plattengröße)

Literatur

  • Alois Fauser (1978): Repertorium älterer Topographie: Druckgraphik von 1486 bis 1750, 2 Bände. Wiesbaden
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.