museum-digital
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Münzen und Medaillen [1930.141]
Dareike des Artaxerxes II. (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Persische Dareike

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine Dareike oder ein Dareikos (griech.) ist die Goldmünze des ersten persischen Großreiches der Achämeniden (6.-4. Jh. v. Chr.). Sie ist benannt nach dem Großkönig Dareios I. (reg. 522-486 v. Chr.), in dessen Regierungszeit sie vermutlich eingeführt wurde. Sie wiegt ca. 8,4 g und ist eher oval als rund. Auf der Vorderseite ist stets der Großkönig im Knielaufschema wiedergegeben. Er trägt Lanze, Bogen und Köcher sowie die Kidaris (Krone) auf dem Kopf. Mangels Beschriftung kann nicht sicher bestimmt werden, welcher König abgebildet ist. Auf der Rückseite ist nur das Incusum zu sehen, also der Abdruck des Prägehammers.
Bis zur Einführung der Goldstatere Alexanders des Großen (reg. 336-323 v. Chr.) waren die Dareiken die geläufigsten Goldmünzen im östlichen Mittelmeerraum. (SV)

Similar objects

SNG Cop 274-277

Material/Technique

Gold / geprägt

Measurements

Weight
8,33

Detailed description

Vorderseite: Langbärtiger König im Knielauf nach rechts, auf dem Kopf Kidaris, auf der Schulter Köcher, in der linken Hand ein Bogen, in der rechten eine Lanze. Rückseite: Rechteckiges Incusum (Abdruck des Prägestempels).

Literature

  • Berger, Frank (1991): Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum Hannover. Hannover, Seite 26 Nr. 46
  • Bonatz, Dominik - Siebert, Anne Viola (Hrsg.) (2007): Gilgamesch. Archäologie einer unsterblichen Gestalt im Alten Orient. Hannover, 51 Nr. 50
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.