museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Alter Orient [GR 44050]
https://www.ikmk.at/image/ID529875/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kushan: Huvishka

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Brustbild Huvishkas nach links, mit Baschlyk-Krone und Backenbart, hält Keule und Ankus, auf einer stilisierten Felsenlandschaft
Rückseite: Manaobago sitzt frontal auf einem Thron, Kopf nach rechts gewandt, mit Helm, Mondsichelspitzen hinter den Schultern, hält Geldbörse, Pflugschar (?), Diadem (und ein Rad?); rechts das Herrscher-Tamgha

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: Baktrisch: ÞAONANOÞAO - OOHÞKI KOÞANO
Rückseite: Baktrisch: MANAOBA - ΓO

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
18 mm
Gewicht
7.86 g

Literatur

  • ANS Kushan, 715 - 716.
  • Göbl 1984, 151.
  • Göbl 1993 (Donum Burns), 229.
Karte
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.