museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Gerhart-Hauptmann-Haus, ehemalige ostdeutsche Artothek [GHH0176]
Puppen (Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Puppen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Franz Theodor Schütt, geb. am 15. Dezember 1908 in Berlin, gest. am 28. Dezember 1990 in Wiesbaden, war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer im Stil der Neuen Sachlichkeit und des Spätexpressionismus.

Dargestellt sind zwei Puppen in detailliert gemusterten Kleidern vor einer tapezierten Wand, deren Mauerwerk dahinter teilweise sichtbar wird. Der Zinkschnitt ist Schwarzweiß.

Mit Bleistift signiert. 50/100.

Zinkschnitt, 1973.

Material/Technique

Holzschnitt

Measurements

30 x 24,1 cm

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus

Object from: Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus

Das Gebäude in der Bismarckstraße 90 in Düsseldorf ist Sitz der 1957 unter den Namen »Haus des Deutschen Ostens« vom Land NRW gegründeten Stiftung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.